Rezension – Osteopathie für Pferde

Buchbesprechung

Rezension von Stefanie Olhöft

Osteopathie für Pferde   Von Dr. med. vet. Sabine Sachs Cadmos Verlag Erschienen September 2011, 127 Seiten 978-3-8404-1015-4 Preis: 26,90 €Osteopathie für Pferde

Früher sah es landauf, landab in den Reithallen vielfach so aus, dass ein Kerl in der Mitte stand, der treiben-treiben-treiben und Parade-Parade-Parade brüllte und der lernwillige, aber eingeschüchterte Reiter tat, wie ihm geheißen – nur, ohne wirklich zu wissen, warum. In den letzten 20 Jahren hat ein Prozess eingesetzt, wo die Reiter immer mehr wissen wollen, nach immer mehr Wegen suchen, ihren Pferden Gutes zu tun und nicht zu schaden. In jüngerer Zeit kursieren Begriffe, wie „Rollkur“ und man weiß – das ist nicht gut fürs Pferd und seine harmonische, unbehinderte Beweglichkeit.

Die Tierärztin und Osteopathin Dr. Sabine Sachs setzt die Aufklärungsarbeit in ihrem Buch konsequent fort und um. Ihr Ziel ist es, dem Reiter die Biomechanik des Pferdes zu erklären, damit er einerseits weiß, was seine reiterlichen Einwirkungen oder verschiedene Traumata durch Stürze, Festliegen oder unkontrollierte Bewegungen wo bewirken und andererseits seinen Blick schult, frühzeitig zu erkennen, wenn Blockaden entstanden sind und ein Therapeut notwendig wird.

Die Autorin erläutert, was Osteopathie ist und wie die Befunderhebung über den gesamten Pferdekörper geschieht. Dabei gibt sie fundierte Einblicke in die Anatomie und das Zusammenspiel der verschiedenen Strukturen. Zahlreiche Bilder und Zeichnungen tragen zum Verständnis bei.
Durch kleine Übungen und Tests erhält der Pferdehalter die Möglichkeit, zum einen zu gymnastizieren und das Training bestimmter Muskeln zu unterstützen und zum anderen eine Früherkennung von Blockaden zu ermöglichen, ohne dabei zur Therapie „auf eigene Faust“ zu ermuntern.
Somit versteht sich dieses Buch nicht als Ratgeber, um die Osteopathie zu erlernen, bietet aber auch interessierten Therapeuten und Tierärzten, die (noch) nicht osteopathisch arbeiten gute Einblicke, um besser zu verstehen, was Osteopathie eigentlich ist und bewirkt.

Dr. med. vet. Sabine Sachs, selbst erfahrene Reiterin seit frühster Kindheit arbeitet seit 15 Jahren in eigener Praxis. Ihre osteopathische Ausbildung hat sie bei Pascal Evrard absolviert, der die Osteopathie in Deutschland maßgeblich bekannt gemacht hat und als erster Ausbildungsmöglichkeit bot.